Bienen, Goldwespen & Wetterkapriolen – Unser Wochenende auf dem Gartenfreude Markt
- Veronika Kulenkampff
- 25. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Mit ein bisschen Verspätung unser Recap zum GARTENFREUDE Markt in Burg Perchtoldsdorf Anfang Mai! Ich war mit meiner Bienen-WG wieder beim Gartenfreude Markt auf der Burg Perchtoldsdorf dabei – und diesmal war meine Schwester auch wieder mit von der Partie. Gemeinsam haben wir unseren Stand geschmissen, jede Menge Fragen beantwortet und viele nette Gespräche geführt.
Die ersten beiden Tage waren einfach herrlich: Sonne, gute Laune und richtig viele Besucher:innen, die sich für Wildbienen und naturnahe Gärten interessiert haben. Aber das Beste: Wir hatten nicht nur menschlichen Besuch! Kleine Wildbienen haben sich direkt an unseren Stand getraut und die BienenWGs neugierig inspiziert. Es ist einfach ein tolles Gefühl, wenn die Hauptdarstellerinnen unserer Mission live vorbeischauen.
Und dann kam noch ein ganz besonderer Gast: Eine schillernde Goldwespe! Sie hat ganz gezielt die belegten Legeröhren der BienenWGs abgesucht – denn Goldwespen sind echte Schlaumeier. Sie legen ihre eigenen Larven nämlich in die bereits belegten Röhren der Wildbienen. So bekommen ihre Kleinen ein Rundum-sorglos-Paket, während die Wildbienen-Mama eigentlich für den eigenen Nachwuchs gesorgt hat. Natur kann ganz schön raffiniert sein!
Am Sonntag hat uns dann das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht – Regen, Regen, Regen. Und ich? Natürlich das einzige Standl ohne wasserdichtes Zelt (Anfängerin halt!). Aber halb so wild: Wir haben einfach alles geschnappt und sind ins Innere der Burg umgezogen. Drinnen war’s richtig gemütlich und wir konnten trotzdem noch viele Leute begeistern – und ein paar BienenWGs haben sogar ein neues Zuhause gefunden.
Mein Fazit:Es war ein super Wochenende voller spannender Begegnungen – mit Menschen, Wildbienen und sogar einer Goldwespe! Danke an alle, die vorbeigeschaut haben, und natürlich an meine Schwester, die das Marktleben mit mir gerockt hat. Ich freu mich schon aufs nächste Mal!
Summende Grüße, Roni von www.bienen-wg.at
Comments